Eine Betonmischmaschine, auch Betondosiermaschine genannt, ist ein Gerät zum automatischen oder halbautomatischen Messen und Transportieren von Zutaten für die Betonherstellung. Zu diesen Zutaten gehören Zuschlagstoffe (wie Sand, Kies oder Schotter), Zement und Wasser.
Die Betonmischmaschine besteht aus einem Zuführsystem, einem Wiegesystem und einem elektrischen Steuerungssystem.
Eine Betonmischmaschine, auch Betondosiermaschine genannt, ist ein Gerät zum automatischen oder halbautomatischen Messen und Transportieren von Zutaten für die Betonherstellung. Zu diesen Zutaten gehören Zuschlagstoffe (wie Sand, Kies oder Schotter), Zement und Wasser.
Es gibt verschiedene Typen von Betonmischmaschinen, darunter den stationären Typ und den mobilen Typ. Stationäre Betonmischmaschinen sind für den Einsatz an einem festen Standort konzipiert, während der mobile Typ problemlos von einem Standort zum anderen transportiert werden kann.
Betonmischmaschinen bestehen typischerweise aus einem Trichter, einem Förderband oder einer Förderschnecke und einem Steuerungssystem. Der Trichter dient zur Aufnahme der Materialien, während das Förderband oder die Förderschnecke zum Transport der Materialien zum Mischbereich dient. Das Steuerungssystem dient zur Überwachung des Materialflusses und zur Regulierung der Menge jedes Materials, das der Mischung hinzugefügt wird.
Der Einsatz von Betonmischmaschinen trägt dazu bei, die Qualität und Konsistenz des produzierten Betons sicherzustellen, die Effizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren.
Hauptmerkmale der Betonmischmaschine
1. Zuführsystem: Es besteht aus einem Vorratstrichter und einer Zuführvorrichtung. Seine Funktion besteht darin, Materialien zu lagern und dem Wiegebehälter unter der Kontrolle des Steuerungssystems Materialien zuzuführen. 2. Wiegesystem: Das Wiegesystem ist ein wichtiger Teil der Dosiermaschine, die aus einem Wiegetrichter, einer Aufhängevorrichtung, einem Wiegesystemsensor und einer Dosiersteuerung besteht. 3. Elektrisches Steuersystem: Das elektrische Steuersystem ist das Herzstück der Dosiermaschine und hat die Aufgabe, das Wiegen, die Anzeige und den Betrieb der gesamten Dosiermaschine zu steuern und verschiedene automatische Dosiervorgänge durchzuführen. Das System besteht aus zwei Teilen: Dosiersteuerung und starkem Stromkreis.
Technische Spezifikation der Betonmischmaschine:
PL800
PL1200
PL1600
PL2400
Gewichtete Kapazität
0,8m3
1,2 m3
1,6 m3
2,4 m3
Kapazität des Speichereimers
2×2m3
3×4m3
3×7m3
4×10m3
Produktivität
48m3/h
72m3/h
96m3/h
120m3/h
Präzision beim Dosieren
±2 %
±2 %
±2 %
±2 %
Max. Gewichtskapazität
1500 KG
2000 KG
3000 kg
4000 kg
Kategorie „Batching“.
2
3
3
3
Ladehöhe
2300 mm
2500m
2600 mm
2900 mm
Dimension
5470×1820×2810mm
8650×2000×2900mm
9600×2300×3070mm
9900×2000×3300mm
Leistung
6,6 kW
10,6 kW
14,4 kW
18
Gewicht
2300 kg
4000 kg
5600 kg
10500 kg
Eine Betonmischmaschine, auch Mischanlage oder Mischanlage genannt, ist ein mechanisches Gerät, mit dem verschiedene Zutaten, darunter Zement, Zuschlagstoffe und Wasser, zu Beton gemischt und abgewogen werden. Dosiermaschinen werden in einer Reihe von Bau- und Industrieanwendungen eingesetzt, bei denen große Betonmengen in gleichbleibender Qualität und Menge benötigt werden.
Eine typische Betonmischmaschine besteht aus mehreren Komponenten, darunter einem Behälter oder Trichter zur Lagerung der Zuschlagstoffe, einem Förderband oder Behälter zur Übergabe der Zuschlagstoffe an den Mischer und einem Wiegesystem, das die Mengen der einzelnen hinzugefügten Zutaten misst. Die Maschine kann auch ein Zementsilo zur Lagerung und Abgabe von Zement sowie einen Wassertank oder eine Pumpe zur Wasserversorgung des Mischers umfassen.
Abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung können Betonmischmaschinen automatisiert oder manuell betrieben werden. Automatisierte Dosiermaschinen verwenden in der Regel Computersoftware, um den Mischprozess zu steuern und genaue Messungen jeder Zutat sicherzustellen, während manuelle Dosiermaschinen möglicherweise eine manuelle Anpassung der Mischungsverhältnisse und Zutatenmengen erfordern.
Der Einsatz einer Betonmischmaschine kann dazu beitragen, die Konsistenz und Genauigkeit der Betonproduktion sicherzustellen und gleichzeitig die Arbeitskosten zu senken und die Effizienz zu verbessern. Die Maschine kann an spezifische Produktionsanforderungen angepasst werden und kann in einer Vielzahl von Bau- und Industrieanwendungen eingesetzt werden, von kleinen Wohnprojekten bis hin zu großen Infrastrukturprojekten.
Wenn Sie Fragen zu einem Angebot oder einer Zusammenarbeit haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das folgende Anfrageformular. Unser Vertriebsmitarbeiter wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy